Mikroplastik im Abwasser – Einordnung und Handlungsempfehlungen
Mikroplastik im Abwasser – Einordnung und Handlungsempfehlungen
20. Oktober 2022 / Hannover
      
            Das Thema „Mikroplastik“ bleibt im Abwassersektor anhaltend präsent und wird mittlerweile auch im Kontext der Regulierung diskutiert. Da Mikroplastikpartikel über Schmutz-, Misch- und Regenwasser in die aquatische Umwelt eingetragen werden, steht die Siedlungswasserwirtschaft im Visier umweltpolitischer Diskussionen. Gleichzeitig besteht ein hohes Maß an schwer zu bewertenden Informationen und fehlendem Hintergrundwissen. Dieses Seminar gab daher einen fachlichen Überblick über den Sachstand und die diskutierten Lösungsansätze zu Mikroplastik im Abwasser und ermöglichte eine fundierte Einordnung dieses Themas. Die Referenten/-innen konnten dazu aus erster Hand von Mikroplastik-Untersuchungen berichten.
Datum
  
            Ort
  
            
                        Hannover
      
      
  
    Weiterführende Links
  
            
  
    Verbundprojekt
  
            
  
    Anhänge
  
            
  
    Bildergalerie
  
            
  
    