News
Die PIXI-Sonderproduktion "Heddi und die Plastik-Helden", die im Rahmen des Forschungsschwerpunkts entstanden ist, kann nun über ein Bestellformular direkt auf der Website bestellt werden. Einfach diesem Link folgen, ausfüllen und abschicken! Bestellung und Versand erfolgen kostenfrei.
Veranstaltungen wegen des Coronavirus verschoben. Nachholtermine werden noch bekannt gegeben.
Für die Statuskonferenz des Forschungsschwerpunkts „Plastik in der Umwelt – Quellen • Senken • Lösungsansätze“ haben die einzelnen Verbundprojekte Poster erstellt, welche die Vorhaben anschaulich präsentieren und erste Ergebnisse kurz und prägnant zusammenfassen. Außerdem wurden die Plastikpiraten und das Begleitvorhaben PlastikNet mit eigenen Postern vorgestellt.
Für den Workshop des Querschnittsthemas 4 "soziale und politische Dimension" bei der Statuskonferenz des Forschungsschwerpunkts ist eine Posterserie entstanden, welche die sozialwissenschaftliche Forschung aus zehn Verbundprojekten anschaulich präsentiert und erste Zwischenergebnisse kurz und prägnant zusammenfasst. Interessierte können diese nun hier herunterladen.
Der Parlamentarische Staatssekretär Michael Meister (CDU) erklärt in der Welt worum es bei dem Forschungsschwerpunkt geht und wie der Zwischenstand aussieht.
Das Vorkommen von Plastikmüll in und an deutschen Fließgewässern ist vielerorts noch unerforscht. Nach Aktionszeiträumen in 2016, 2017 und 2018 sind Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren als „Plastikpiraten“ auch 2019 wieder dazu aufgerufen, die Wissenschaft zu unterstützen und auf Expedition zu gehen.